Nach einer ungewollten Pause starten wir voller Vorfreude in die neue Wandersaison. Unser heutiges Ziel führt uns nach Vitznau, einem wahren Juwel an der Luzerner Riviera. Umgeben von der majestätischen Rigi und dem glitzernden Vierwaldstättersee, bietet Vitznau den perfekten Ausgangspunkt für unsere Wanderung.
Übersicht
LÄNGE
8 km
DAUER
2 Stunden
HÖHENMETER
510 Meter
SCHWIERIGKEIT
Mittel
Anreise
Mit dem Auto:
Wer mit dem Auto nach Vitznau kommt, findet zahlreiche Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern des Ortes. Die Parkplätze der Hotels sollten nicht verwendet werden.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Vitznau ist auch hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ob mit dem Bus oder per Schiff – die Verbindungen sind nicht nur praktisch, sondern bieten auf dem Weg schon erste herrliche Ausblicke auf die umgebende Natur und den Vierwaldstättersee
Wanderung
Unser Weg führt uns zunächst entlang der Hauptstrasse Richtung Gersau, vorbei am See- und Seminarhotel. Bald schon beginnt unser Aufstieg. Der anfängliche Teerweg weicht rasch einem Naturpfad, der uns mit spektakulären Ausblicken auf den Vierwaldstättersee und die umliegende Bergkette von Buochserhorn bis Niederbauen belohnt. Der Aufstieg gestaltet sich angenehm, ohne zu anspruchsvoll zu sein.
Wir erreichen das Panoramabänkli Märis, einen Ort, den wir bereits von unserer vorherigen Wanderung kennen und schätzen. Hier nehmen wir uns die Zeit, den umfassenden Ausblick zu geniessen, bevor wir unsere Tour zum Gasthaus Wissifluh Vitznau fortsetzen, wo wir unsere Wasserflaschen auffüllen. Der Hofladen dort bietet nicht nur Erfrischungen, sondern auch die Möglichkeit, Verpflegung für den Weg mitzunehmen.
Von der Bergstation der Luftseilbahn Wissifluh beginnt unser Abstieg, der uns zunächst steil hinunterführt, bevor er in einen zauberhaften Wald mit moosbedeckten Steinen mündet. Während wir weiter absteigen, eröffnen sich erneut wundervolle Blicke auf Vitznau und den Vierwaldstädtersee und wir geniessen die letzten Meter mit der herrlichen Aprilsonne.
Tourendetails
Fazit
Diese Wanderung ist besonders an wärmeren Tagen zu empfehlen, da der Vierwaldstädtersee eine erfrischende Abkühlung nach der Tour bietet. Mit moderatem Aufstieg, phänomenalen Aussichten und der Möglichkeit zur Erfrischung im See ist diese Wanderung ein ideales Erlebnis für den Beginn der Wandersaison.