Unsere heutige Wanderung führt uns ins Herz der Schweizer Alpen, zu einer Wanderung, die an Schönheit kaum zu überbieten ist: die Gratwanderung von Stoos über den Klingenstock zum Fronalpstock (oder umgekehrt). Diese Tour gilt als eine der aussichtsreichsten Routen der Schweiz und bietet unvergessliche Ausblicke.
Übersicht
LÄNGE
11.5 km
DAUER
3 Stunden
HÖHENMETER
750 Meter
SCHWIERIGKEIT
Hoch
Anreise
Mit dem Auto:
Unser Ausgangspunkt war die Talstation der Stoosbahn, wo wir die Wahl zwischen einem Parkhaus und zahlreichen Aussenparkplätzen hatten. Es lohnt sich, etwas früher anzureisen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Anreise ein Kinderspiel. Die Bushaltestelle Schwyz, Stoosbahn befindet sich direkt bei der Talstation.
Wir empfehlen, die Tickets direkt online unter www.stoos.ch/onlineshop zu kaufen, da die Gratwanderung vom Klingenstock auf den Fronalstock sehr bekannt ist und daher mit einem entsprechenden Besucherandrang zu rechnen ist.
Wanderung
Unsere Wanderung beginnt mit einem unvergesslichen Erlebnis, der Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt, die uns mit einer atemberaubenden Steigung von bis zu 110% (47,7 Grad) direkt nach Stoos bringt. Diese Fahrt ist bereits ein Highlight, das uns zum Staunen bringt, besonders wegen des automatischen Niveauausgleichs der Kabinen, der eine stets waagrechte Stehfläche garantiert.
In Stoos angekommen, führt uns unser Weg durch das charmante Dorf, vorbei am malerischen Stoos-Seeli, zur Talstation der Sesselbahn auf den Fronalpstock. Obwohl ein Sessellift zur Verfügung steht, entscheiden wir uns für den Aufstieg zu Fuss, motiviert durch die Aussicht auf die bevorstehende Gratwanderung, die als eine der schönsten der Schweiz gilt. Der anfangs asphaltierte Weg verwandelt sich bald in einen gut markierten Naturpfad, der uns durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft führt. Der Aufstieg ist anstrengend, aber jede Anstrengung wird durch die immer besser werdende Aussicht belohnt.
Nach etwa einer Stunde erreichen wir den Gipfel und stehen am Beginn der spektakulären Gratwanderung, die uns vom Fronalpstock zum Klingenstock führt. Dieser Abschnitt der Wanderung präsentiert sich als wahres Panorama-Erlebnis: Ein 360-Grad-Blick eröffnet uns die Sicht auf berühmte Gipfel wie die Mythen und den Pilatus sowie auf eine Vielzahl malerischer Seen, darunter der Vierwaldstättersee. Der Weg entlang des Grates bietet ständig wechselnde Perspektiven und unzählige Fotomotive, sodass wir oft innehalten, um die grandiose Landschaft auf uns wirken zu lassen.
Nach intensivem Naturgenuss und ständigem Auf und Ab erreichen wir schliesslich den Klingenstock, wo wir vor der Wahl stehen: bequemer Rückweg mit dem Sessellift oder Abstieg zu Fuss. Wir entscheiden uns für Letzteres, bereit, die Herausforderung anzunehmen und die Natur hautnah zu erleben. Der Weg erweist sich als steinig und teilweise steil, was die Wichtigkeit einer guten Ausrüstung unterstreicht. Schliesslich kommen wir wieder in Stoos an und nehmen die Standseilbahn zurück, erfüllt von den Eindrücken einer der eindrucksvollsten Wanderrouten der Schweiz.
Tourendetails
Fazit
Die Gratwanderung von Stoos über den Fronalpstock zum Klingenstock ist ein Highlight für jeden Wanderfreund. Obwohl die Route stark frequentiert ist, bietet sie ein einzigartiges Naturerlebnis mit spektakulären Aussichten und einer vielfältigen Flora und Fauna. Besonders im Herbst, wenn die Natur in ihrer ganzen Pracht erstrahlt und das traditionelle Wildheuen zu beobachten ist, entfaltet die Wanderung ihren ganzen Reiz.