Unsere Wanderung führt uns heute nach Gersau, liebevoll die “Riviera der Innerschweiz” genannt. Am Südhang der Rigi und direkt am Vierwaldstättersee gelegen, bietet Gersau nicht nur eine idyllischeKulisse, sondern auch den idealen Ausgangspunkt für unsere heutige Tour.
Übersicht
LÄNGE
9.4 km
DAUER
2.5 Stunden
HÖHENMETER
610 Meter
SCHWIERIGKEIT
Mittel
Anreise
Mit dem Auto:
Wir fahren mit dem Auto nach Gersau und parken im Dorf. Die bequeme Parkmöglichkeit mitten in dieser charmanten Ortschaft ermöglicht uns einen unkomplizierten Start unserer Tour.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, kann Gersau auch mit dem Bus oder der Fähre erreichen. Diese Optionen bieten eine entspannte Anreise und die Möglichkeit, die malerische Fahrt zu geniessen.
Wanderung
Unser Weg beginnt entlang des Dorfbaches auf einem Asphaltweg, bevor wir auf den Naturweg abbiegen. Hier beginnt unsere Herausforderung: Mit einer durchschnittlichen Steigung von 20 Grad steigen wir in Richtung Gersauerstock auf. Der Weg entlang des Berges bietet unvergleichliche Ausblicke und führt uns schliesslich nach Wissifluh, dem höchsten Punkt unserer Route.
Nach rund eineinhalb Stunden erreichen wir unser Ziel, das Panoramabänkli von Märis, die schönste Bank der Schweiz. Von hier aus geniessen wir die atemberaubende Aussicht auf den Vierwaldstättersee, eine Kulisse, die jedes Wanderherz höher schlagen lässt. Wir nutzen die Gelegenheit zu einer ausgiebigen Rast und bewundern die Aussicht. Tipp: Das Bänkli ist ideal gelegen, um den Sonnenuntergang zu geniessen.
Wir setzen unseren Abstieg fort und erreichen bald wieder die asphaltierte Strasse. Die letzten 20 Minuten geniessen wir die Aussicht auf den See und das schöne Gersau.
Tourendetails
Fazit
Unsere heutige Wanderung von Gersau über den Gersauerstock zur Wissifluh und zurück bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch eine angenehme körperliche Herausforderung. Ideal von Frühling bis Herbst ist diese Route ein Juwel für jeden Wanderer und Naturliebhaber.