Schweiz

Goldingen – Runde von Chrüzegg nach Tweralpspitz

wanderung goldingen chrüzegg strecke 1

Unser heutiges Wanderabenteuer beginnt in Goldingen, einem idyllischen Ort, der vor allem durch den Freizeitpark Atzmännig bekannt ist. Hier, umgeben von Rodelbahnen, Skiliften und einem Seilpark, starten wir unsere Rundtour.

Übersicht

LÄNGE

9.3 km

DAUER

2:25 Stunden

HÖHENMETER

550 Meter

SCHWIERIGKEIT

Mittel

Anreise

Mit dem Auto:

Wir parken auf dem grossen Parkplatz von Atzmännig, der dank seiner Kapazität selbst an belebten Tagen genügend Stellfläche bietet.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Alternativ ist Goldingen auch mit dem Bus erreichbar. Die Bushaltestelle Atzmännig, Schutt, liegt in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt unserer Wanderung.

Wanderung

Vorbei am lebhaften Freizeitpark leiten gut markierte Pfade uns in Richtung Chrüzegg, dem Höhepunkt unserer Tour auf 1314 Metern über Meer. Der Anstieg ist in zwei steile Etappen unterteilt, beide mit einer Neigung von bis zu 30%, was unsere Kondition fordert, jedoch durch die gut ausgetretenen Wege erleichtert wird.

Die Frühlingsnatur begrüsst uns mit üppigem Grün und während der gesamten Wanderung geniessen wir den Ausblick auf die rechte Seite unseres Pfades. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir die Spitze am Chrüzegg, wo wir eine wohlverdiente Pause am abgeschiedenen Bänklein Chümibaren einlegen und die Aussicht bis zum unteren Teil des Zürichsees schweifen lassen.

Unser Weg führt uns dann leicht abwärts zum Berggasthaus Chrüzegg, bevor es relativ eben weitergeht. Ein kleiner Anstieg zum Tweralpspitz verlangt nochmals unsere Aufmerksamkeit, bevor wir neben dem Schwanmegg wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Der Blick zurück auf die bereits bewanderte Strecke und die einladenden grünen Wiesen machen diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Tourendetails

Fazit

Obwohl der Atzmännig Freizeitpark vor allem bei Familien beliebt ist, treffen wir auf unserer Wanderroute nur wenige andere Wanderer. Besonders im Frühling ist diese Tour zu empfehlen, da die erwachende Natur ein zusätzliches Highlight bietet. Für diejenigen, die Menschenmassen meiden möchten, bietet die Frühjahrssaison eine ideale Gelegenheit, die Schönheit der Region in relativer Ruhe zu geniessen.

You might also like